EventsVenture League

Border Image

Cardisio @ Venture League Community Event 2025

Venture League Logo

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Cardisiographie KI-Herz-Screening

Datum: 18.09.2025

Zeit: 17.00-19.30h

Ort: Montblanc Haus, Hamburg

Die Revolution in der Herz-Vorsorge

Warum eine Cardisiographie? Bisher war die einfache Abklärung von Erkrankungen des Herzens kaum oder nur mit hohem Aufwand möglich.
Die Cardisiographie ist die erste Vorsorgeuntersuchung, die mithilfe künstlicher Intelligenz zuverlässig Herzerkrankungen erkennt. Sie ermöglicht einen effektiven Checkup Ihres Herzens – und das einfach, schnell und präzise.

Ein normales EKG oder auch Belastungs-EKG ist bei der Feststellung von Durchblutungsstörungen im Herzmuskel nur sehr bedingt aussagekräftig (ca. 50% Genauigkeit).

Die Cardisiographie gibt innerhalb weniger Minuten und mit einer Genauigkeit von 90%* an, ob das Herz gesund ist! Dabei ist die Cardisiographie, auch oft als 3D-Vektor-Elektrokardiographie oder kurz als 3D-Vektor-EKG bezeichnet, so einfach anzuwenden wie ein EKG, vermisst aber den Herzmuskel im dreidimensionalen Raum. Die gemessenen Werte werden mittels eines speziellen Computer-Algorithmus, der auf den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz basiert, ausgewertet. Die Auswertung sorgt schnell für Klarheit, ob das Herz erkrankt ist oder ob ein Herzinfarkt drohen könnte.

*Braun T, Spiliopoulos S, Veltman C, Hergesell V, Passow A, Tenderich G, Borggrefe M, Koerner MM. Detection of myocardial ischemia due to clinically asymptomatic coronary artery stenosis at rest using supervised artificial intelligence-enabled vectorcardiography – A five-fold cross validation of accuracy. J Electrocardiol. 2020 Mar-Apr;59:100-105. doi: 10.1016/j.jelectrocard.2019.12.018. Epub 2020 Jan 8. PMID: 32036110

Was macht die Cardisiographie so besonders?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum zur Herz-Vorsorge?

Statistisch gesehen arbeitet bei 33% der Männer und 20% der Frauen das Herz nicht so, wie es sollte.

Typische Symptome

  • Brustschmerzen
  • Übelkeit
  • Rückenschmerzen
  • Kurzatmigkeit
  • Müdigkeit
  • Herzschmerzen

Ursachen & Risiken

  • Arterienverkalkung
  • Herzrhythmusstörungen
  • Ungesunde Lebensweise, wie schlechte Ernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen
  • Vorerkrankungen, wie Bluthochdruck, erhöhter Cholesterinspiegel, Diabetes mellitus

Mögliche Folgen

  • Plötzlicher Herztod
  • Herzinfarkt
  • Generelle Herzerkrankungen

Weiterführende Informationen

Alle Cardisio Events in diesem Jahr

mehr erfahren

So funktioniert die Cardisiographie

mehr erfahren

Welcher Erkrankungsarten erkennt die Cardisiographie

mehr erfahren